–
Sinne/Sinnlichkeit, in: Achim Trebess (Hg.), Metzler Lexikon Ästhetik, Stuttgart 2006, 352-354.
Fotografie/Fotografisch, in: Achim Trebess (Hg.), Metzler Lexikon Ästhetik, Stuttgart, 2006, 117.
Computerkunst, in: Achim Trebess (Hg.), Metzler Lexikon Ästhetik, Stuttgart 2006, 70.
Szene, in: Achim Trebess (Hg.), Metzler Lexikon Ästhetik, Stuttgart 2006, 377.
Paradies, in: Nicolas Pethes, Jens Ruchatz (Hgs.), Lexikon Gedächtnis und Erinnerung, Reinbeck bei Hamburg 2001, 435-436.
D.G. Reloaded oder der Stoff, aus dem die Videos sind, in: Don Juan. Ausstellungskatalog, Kunsthalle Wien, Nürnberg 2006, 129.
Installation Art Has Left the Building. Stimmen zu J. Rebentisch, Ästhetik der Installation, in: Texte zur Kunst, Juni 2005, 15. Jg., Heft 58, 124.
Mieke Bal, Kulturanalyse, Frankfurt 2002, in: Komparatistik, Jahrbuch der DGAVL, 2003/2004, 193-194.
The Lesbian Postmodern. Ein Kursorischer Überblick über neuere Publikationen zur Diskussion, in: Forum Homosexualität und Literatur, Heft 28, 1997, 93-100
Shopping for Peace, in: Altered States, Merge/Index 2, 1998, 68-79.
Keine Berührungsangst vor der Technik, Interview in: Digitales Leben, Tagesspiegel, 1.3.2016
Ausstellung „Gesellschaft“ (Kestnergesellschaft) verändert den Fokus, in: NDR Kultur. >> Zum Beitrag
Black Mountain Berlin. Gemeinsam Frei, in: art. Das Kunstmagazin, 10.6.2015
Black Mountain. An Interdisciplinary Experiment, 1933–1957, in: eflux
>> Zur Website
Ausstellung über Black Mountain, in: Deutschlandfunk, 6.6.2015
Kommune Kunst, in: Süddeutsche Zeitung, 6.6.2015
Auf der Schulbank bei Albert Einstein, in: Deutschlandradio Kultur, 4.6.2015
College-Experiment: In der Schule des Lebens, in: SPIEGEL ONLINE Kultur. >> Zum Artikel
Vom Bauhaus zu digitalen Geisteswissenschaften, in: campus. leben, Homepage: Freie Universität Berlin 2.5. 2014
urbanartberlin ‚Die Stadt mit anderen Augen sehen‚, Artikel Sonderbeilage Tagesspiegel 28. September 2013
Interview ZDFneo in der Sendung ’neoParadise‘, der Late Night Show mit Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf vom 20.10.2011 als Beitrag zu „art aber fair“ >> Zum Beitrag
„Kleines ABC des Schmerzes“ von Annette Jael Lehmann gewinnt die Preisfrage 2001 der Jungen Akademie der Wissenschaft