–
Wintersemester 2018/19
Performance: Aktivismus, Partizipation und Pädagogik seit den 1970er Jahren (HS)
I will not Make any More Boring Art. Performative Produktionsästhetiken, Konzepte und ihre kulturellen Transformationen am Beispiel von CalArts 1970-78 (HS)
I will not Make any More Boring Art. Performative Produktionsästhetiken, Konzepte und ihre kulturellen Transformationen am Beispiel von CalArts 1970-78 (PrS)
Sommersemester 2018
Performance & Environment. Performative Künste und ihre Umgebungsräume (HS)
Take Over. Kunst als Projekt?! (HS)
Take Over. Kunst als Projekt?! (PrS)
Wintersemester 2017/18
F*ck Feminism. Konfrontation mit den Feministischen Avantgarden der 1970er Jahren (HS)
Recoveries. Wiederentdeckungen und Neuaneignungen von Performativen Künsten (HS)
Recoveries. Wiederentdeckungen und Neuaneignungen von Performativen Künsten (PrS)
Sommersemester 2017
Performance-Kollektive: Exemplarische Stationen von den Historischen Avantgarden bis zur Gegenwart (V)
Betrachter*innen/Publikum/Zuschauer*innen-Theorien der Involvierung (HS)
Betrachter*innen/Publikum/Zuschauer*innen-Praktiken der Involvierung (PrS)
Wintersemester 2016/17
Together: Von der Gruppe zum Netzwerk. Zur Geschichte und Ästhetik des Kollaborativen in Theater, Performance und Bildenden Künsten (HS)
War da Was? Wege und (Un-)Möglichkeiten einer Historiografie performativer Künste (HS)
Sommersemester 2016
Das Dokumentarische. Theater, Medien und Ästhetik (HS)
Spielräume. Performance und Raum seit den 1960er Jahren (HS)
Arbeiten am Archiv. Theorien, Praktiken, Fallbeispiele (PrS)
Wintersemester 2015/16
Geschichte(n) der Performancekunst (V)
Zu/Schauen – Theorien und Praktiken an der Schnittstelle von Visual Culture und Theater (HS)
Sommersemester 2015
Video und Performance. Einführung in die Theorie und Ästhetik (PS)
Partizipation in den Theateravantgarden und performativen Künsten (PS)
Black Mountain-Tracing Basics. Modelle performativer Künste und Wissenschaften (HS)
Wintersemester 2013/14
Environmental Art. Kunst und / als Exploration der Umwelt (V)
Black Mountain College als Kreativitätsmodell. Zur Genealogie entgrenzender Kunstpraktiken und performativer Künste (S)
Video und Performance. Hybride Konstellationen und Phänomene (S)
Sommersemester 2013
Performance und Archiv. Positionen und Perspektiven (V)
Bild, Raum Inszenierung. Theorien seit den 1990er Jahren (S)
Spacial Justice. Städte als Orte künstlerischer Intervention (S)
Wintersemester 2012/13
Forschungssemester
Sommersemester 2012
Geschichte und Theorie der Performance Kunst (V)
Kunst, Theater, Performance als Intervention im öffentlichen Raum (S)
Rimini Protokoll (S)
Wintersemester 2011/12
Ästhetik/Ethik/Politik (V)
Körper, Medien und Performance (S)
Bouncing in the Corner (S)
Sommersemester 2011
Environments. Künste/Medien/Umwelt (V)
Politics of Performance (S)
Fiktionen des Realen (S)
Wintersemester 2010/11
Video als Kunst und in den Künsten (V)
Das Dokumentarische (S)
Medien der Aufzeichnung (S)
Sommersemester 2010
Land Art. Medien, Kunst und Theater (V)
Dan Graham (S)
Bild, Raum und Medien (S)
Wintersemester 2009/10
Performance und Performativität in den Medien (V)
Liveness?! (S)
Remapping Tales of Desire (S)
Sommersemester 2009
Grounding: Kunst. Medien. Macht (V)
Ästhetiken des Performativen (S)
Vito Acconci (S)
Wintersemester 2007/08
Fotografie und Inszenierung (S)
Sinne, Sinnlichkeit und Wahrnehmung in den Künsten (S)
Ästhetik der kritischen Theorie im Kontext von Theater (S)
Humanities Devision University of California (UCLA), Los Angeles. 1997/8
Department of Comparative Literature: Writing and the Photographic Image (FT 1998)
Department of Comparative Literature: 20th Key-Theories of Art and Culture (FT 1997)
School of Critical Studies, California Institute of the Arts (CalArts), Valentia
Acker, Bourroughs, Cage (ST 1998)
Writing the Body (ST 1998)